Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Betriebsarzt
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Betriebsarzt, der unser Unternehmen bei der Förderung und dem Erhalt der Gesundheit unserer Mitarbeiter unterstützt. Als Betriebsarzt sind Sie für die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Belegschaft verantwortlich und tragen maßgeblich zur Prävention von arbeitsbedingten Erkrankungen und Unfällen bei. Sie führen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durch, beraten Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit und wirken aktiv an der Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen mit.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Einstellungs-, Vorsorge- und Nachuntersuchungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Sie beurteilen die Arbeitsplätze hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, erstellen Gutachten und unterstützen bei der Wiedereingliederung erkrankter Mitarbeiter. Darüber hinaus beraten Sie das Unternehmen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention, wie z.B. Impfaktionen, Ergonomieberatung oder Stressmanagement.
Sie arbeiten eng mit dem Arbeitsschutz, der Personalabteilung und externen Fachkräften zusammen, um ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sicherzustellen. Die Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen und die Schulung von Führungskräften und Mitarbeitern zu arbeitsmedizinischen Themen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Kommunikationsstärke. Sie sollten in der Lage sein, medizinische Sachverhalte verständlich zu vermitteln und sowohl präventiv als auch lösungsorientiert zu arbeiten. Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht, in der Unfallverhütung und im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Wenn Sie Freude daran haben, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern aktiv zu fördern und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Produktivität unseres Unternehmens zu leisten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen
- Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften zu Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
- Beurteilung von Arbeitsplätzen hinsichtlich gesundheitlicher Risiken
- Erstellung medizinischer Gutachten und Dokumentationen
- Mitwirkung bei der Wiedereingliederung erkrankter Mitarbeiter
- Organisation und Durchführung von Impfaktionen
- Schulung und Unterweisung zu arbeitsmedizinischen Themen
- Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Zusammenarbeit mit Arbeitsschutz, Personalabteilung und externen Fachkräften
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharzt für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitsmedizin wünschenswert
- Kenntnisse im Arbeitsrecht und in der Unfallverhütung
- Empathie und Kommunikationsstärke
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Sicherer Umgang mit medizinischer Dokumentation
- Vertrautheit mit betrieblichem Gesundheitsmanagement
- Flexibilität und Organisationsgeschick
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der arbeitsmedizinischen Betreuung von Unternehmen?
- Wie gehen Sie mit sensiblen medizinischen Daten um?
- Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung haben Sie bereits umgesetzt?
- Wie bleiben Sie über aktuelle arbeitsmedizinische Entwicklungen informiert?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen?
- Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Gesundheitsschutz und betrieblichen Anforderungen um?
- Welche Rolle spielt Prävention in Ihrer täglichen Arbeit?
- Wie vermitteln Sie medizinische Inhalte an Laien?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Wiedereingliederungsprozessen?
- Wie organisieren Sie Ihre arbeitsmedizinischen Untersuchungen?